
== Beispiele == === Anteil der Mädchen in einer Schulklasse === In einer Klasse A sind 24 Schüler, davon 12 Mädchen. In Klasse B sind 18 Schüler, davon 9 Mädchen. Das heißt in Klasse A sind mehr Mädchen (12) als in Klasse B (9), wenn man die absolute Häufigkeit betrachtet. Betrachtet man die Häufigkeit an Mädchen aber relativ zur Klassen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Relative_Häufigkeit

Die r. H. gibt den Anteil der einzelnen Ausprägungen eines Merkmals (eines Datenbündels, einer Variablen) in einem Datensatz an. Sie wird meist in einer Häufigkeitstabelle (oft: zusammen mit absoluten und/oder kumulierten Häufigkeiten) zusammengefasst. Werden die absoluten H...
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

Häufigkeit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Siehe Wahrscheinlichkeit.
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.